WORLD WIDE FREE SHIPPING

Die Grundprinzipien der Aerodynamik

The Basic Principles of Aerodynamics

Du hast also ein POWERUP 4.0 und fliegst damit herum und stellst dir vor, ein Pilot zu sein. Cool, aber haben Sie sich jemals gefragt, warum Papierflieger eigentlich fliegen? Wir tun viel. Es verbraucht wahrscheinlich ungefähr die Hälfte unserer Gedanken hier beim POWERUP. Aber egal, wir haben die 4 Säulen der Aerodynamik aufgeschlüsselt, um eine schnelle und schmutzige Erklärung dafür zu geben, warum die Dinge nicht einfach nach einer halben Sekunde abstürzen. Papierflieger (und alle fliegenden Dinge) fliegen aufgrund eines Gleichgewichts zwischen vier äußeren Kräften: Gewicht , Auftrieb , Luftwiderstand und Schub .

                                                                                               

Gewicht bezieht sich auf die Schwerkraft, die das Flugzeug nach unten zieht.
Auftrieb ist das, was Sie brauchen, um dem Gewicht des Flugzeugs entgegenzuwirken. Hoher Druck unter dem Flügel und niedriger Druck darüber erzeugen eine Kraft, die nach oben zieht.
Schub ist der Vorwärtsimpuls, der zum Reisen benötigt wird. Der Schub in Flugzeugen wird durch einen Motor und einen Propeller erzeugt. Der Propeller ist auch ein Flügel und seine Drehungen erzeugen auch Auftrieb.
Und schließlich ist der Luftwiderstand der Teil oder die Oberfläche des Flugzeugs, der Widerstand leistet und das Flugzeug verlangsamt.
Und jetzt kennen Sie Aerodynamik 101, was Sie im Grunde zu einem Ehrenpiloten macht ... Weiter so!
Fühlen Sie sich frei, Fragen in den Kommentaren zu stellen und wir lassen sie von unseren erfahrenen Piloten beantworten.

Sie besitzen kein POWER UP Modul? Holen Sie sich Ihr: POWERUP 4.0